Warum kann es zu Wartezeiten kommen?
Die Qualität der Pflege steht bei uns an erster Stelle. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Patienten eine komplexe Augenpathologie (Linse, Netzhaut, Iris usw.) haben, deren Behandlung länger dauert als erwartet. In diesem Fall nehmen wir uns selbstverständlich die nötige Zeit, um ihnen die erforderliche Betreuungsqualität zu bieten. Dies kann dann gelegentlich zu einer längeren Wartezeit als erwartet führen. Wir informieren Sie durch eine Anzeige auf den Bildschirmen der Zentrale. Da dies sehr schnell variieren kann, können wir Ihnen die Informationen noch nicht per SMS oder auf unserer Website des Augenzentrums zur Verfügung stellen.
Warum kann es zu großen Verzögerungen kommen, bevor Sie einen Termin haben?
Einige unserer Augenkliniken haben aufgrund des demografischen Rückgangs einen erheblichen Terminbedarf zu bewältigen. Sie tun dann alles, um ihre Aufnahmekapazitäten zu erhöhen und dieser starken Nachfrage gerecht zu werden. Auch deshalb streben wir regelmäßig die Eröffnung neuer Zentren an, insbesondere in Gebieten, in denen der Versorgungsbedarf größer ist als das Angebot und die Patienten daher manchmal monatelang warten, bis sie einen Arzttermin bekommen. Sehprofi.
Warum kann es zu Abweichungen bei den Beratungsgebühren kommen?
Die Preise in der Augenheilkunde sind streng reglementiert. Sie hängen insbesondere von Ihrem Behandlungsweg, den durchgeführten Eingriffen, den Beratungstagen (Feiertage etc.) oder der Branche des Sie untersuchenden Augenarztes ab. Auch ein moderater Selbstbehalt kann mit Fingerspitzengefühl und im Rahmen des regulatorischen Rahmens angewendet werden. In allen Fällen werden unsere Preise in der Mitte und auf unserer Website deutlich angezeigt. Schließlich können diese möglichen Überschreitungen in Abhängigkeit von Ihrer komplementären Gesundheit (mutuelle) insbesondere im Rahmen von verantwortungsvollen Verträgen abgedeckt werden.
Warum gehe ich zu zwei Ärzten?
In Wirklichkeit sehen Sie nicht zwei Ärzte, sondern nur einen: Sie sehen zuerst einen Orthoptist, einen Sanitäter, einen registrierten Arzt, dann einen Augenarzt.
Der Orthoptist ist Experte für Refraktion und ergänzende augenärztliche Untersuchungen. Er liefert die wertvollen Messwerte, die der Augenarzt für die Beratung benötigt. Der Behandler validiert alle vom Orthoptist erhobenen Daten, überprüft sie gegebenenfalls und führt den medizinischen Teil der Beratung durch. Der Augenarzt erstellt fallabhängig ein Rezept und gibt Ihnen einen Bericht über die Beratung.
Was ist ein Orthoptist?
An orthoptist is a health professional, trained in refraction, orthoptic rehabilitation and complementary ophthalmology examinations.
It is a profession regulated by a decree of competence.
Orthoptists are experts in taking measurements. You might not realize it, but the machines they use in our vision centers are marvels of technology. They are the ones who know how to use them and they allow them to provide very precise measurements of your visual acuity to the ophthalmologist.
Warum finde ich die augenärztliche Beratung kurz?
Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass der Augenarzt nur sehr wenig Zeit mit Ihnen verbringt. Tatsächlich hat er jedoch bereits damit begonnen, Ihre Akte zu überprüfen, sobald der Orthoptist ihm die Informationen gegeben hat. Im Durchschnitt dauert diese „versteckte“ Beratungszeit für Sie mehrere Minuten, manchmal auch viel länger. Dann kommt Ihr Besuch beim Augenarzt, wo er bei Bedarf bestimmte Punkte vertiefen kann, insbesondere bei atypischen Sehstörungen (Glaukom, Grauer Star, etc.). Die durchschnittliche Zeit, die ein Augenarzt für Sie aufwendet, beträgt 10 Minuten, das gleiche gilt für den Orthoptisten, was bedeutet, dass Sie im Durchschnitt 20 Minuten mit den medizinischen Fachkräften im Zentrum verbringen.
Warum gehen Leute, die nach mir kamen, vor mir zum Augenarzt?
Dies ist bei weitem nicht der häufigste Fall, aber es kann passieren.
Dafür gibt es zwei Gründe:
Standardmäßig schickt der Orthoptist, der Sie empfängt, gemäß Ihrer Krankenakte zu dem Arzt, der Ihren Fall am besten behandeln kann.
Patienten werden aufgrund ihrer gebuchten Sprechstunde angerufen, nicht ihrer Ankunftszeit im Zentrum.
Natürlich versuchen unsere Teams vor Ort auch die Warteschlange in Echtzeit zu optimieren, um die Wartezeit für alle zu minimieren.
Die Wartezeiten unserer Orthoptisten und Ärzte werden auf den Bildschirmen unserer Zentren angezeigt, die auch Informationen ausstrahlen.
Warum kann ich Sie telefonisch nicht erreichen?
Der bevorzugte Weg zur Terminvereinbarung ist unsere Website. Wir stellen unseren Patienten jedoch eine Telefonnummer zur Verfügung, die von jedem unserer Zentren abhängt. Der Telefonempfang erfolgt dann zu ganz bestimmten Zeitfenstern, die zentrumsabhängig sind und Ihnen bei Ihrem Anruf automatisch angesagt werden.